
Event Details
When:
September 6, 2017 12 PM - 4 PM CDT
Where:
Overview
Frankreich ist historisch gesehen einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Während die Übernahmen deutscher Unternehmen durch französische in den letzten Jahren stark angestiegen sind, stagniert die Anzahl der Übernahmen französischer Unternehmen durch deutsche. Wissen Sie, was Sie bei der Investition in ein französisches Unternehmen unbedingt beachten müssen? Ausgewählte Experten werden Sie über die Erfolgsfaktoren für Deutsch-Französische M&A Transaktionen informieren:
- Welche Alternativen gibt es für die Strukturierung eines Erwerbs?
- Welche wesentlichen Unterschiede bestehen in steuerlicher Hinsicht?
- Welche Faktoren sind unerlässlich für eine erfolgreiche Integration?
- Welchen Einfluss hat Brexit auf die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich?
- Wie können wir sicherstellen, dass wir uns tatsächlich verstehen?
- Wie entscheidend sind Soft Skills?
VORTRAG:
Stefan Messer, Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO, Messer Group GmbH
PANEL:
Moderator: Susanna Fuchsbrunner, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Jean-Marc Fournier, Geschäftsführer / Partner, Mazars
Andrea Metz, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Christian Klein, Partner, Granrut, Paris
Susanne Kilian, UN-Dolmetscherin, Beraterin für internationale Kommunikation
AGENDA:
12:30 Uhr: Registrierung & Networking
13:00 Uhr: Mittagessen / Buffet
14:00 Uhr: Vortrag Herr Stefan Messer, im Anschluss daran Paneldiskussion
Anmeldung per Mail unter acggermany@acg.org
Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00€. Eingeladen durch ein ACG Mitglied beträgt die Gebühr 50,00€ und bei Beantragung der Mitgliedschaft vor Ort entfällt die Gebühr. ACG Germany Mitglieder nehmen kostenlos teil.